Stiftung Warentest und dessen Bedeutung
- Wissen
- 15. Januar 2020
Tee ist nicht nur ein wohlschmeckendes und wärmendes Heißgetränk für die kalte Jahreszeit, sondern auch ein probates Hausmittel bei kleineren gesundheitlichen Beschwerden. Durch das heiße Aufbrühen lösen sich viele Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe aus den getrockneten Kräutern und Obstsorten, die ansonsten nur schlecht für den Organismus verwertbar gewesen wären. Doch nicht nur wir Menschen, sondern
READ MOREImmer wenn ein Gebäude erreichtet werden soll, findet eine Prüfung des Baugrunds statt. Es wird ermittelt, ob sich die vorhandene Erde überhaupt als Baugrund eignet. Denn um ein Haus oder eine Fabrik aufstellen zu können, ist eine hohe Tragfähigkeit erforderlich.
READ MORESie möchten Ihre Ziele verfolgen und Ihre Ideen verwirklichen? Sie haben die bedingungslose Absicht, Karriere zu machen? Dann ziehen Sie möglicherweise in Erwägung, nach erfolgreichem Bachelor-Abschluss nunmehr den „Master Marketing“ in Angriff zu nehmen! Auf der Suche nach einer geeigneten Hochschule, Akademie oder Universität werden Ihnen unsere Informationen hilfreich sein, die wir zusammengetragen und aufgelistet
READ MORESekt, Bier ein guter Wein – sie schmecken einfach so wunderbar. Zumindest dann, wenn man den Geschmack in dieser Hinsicht schon gut entwickelt hat. Gleiches gilt natürlich auch für anderen Getränke, die noch viel mehr Alkohol enthalten: Whisky, Gin, Rum oder Wodka. Sie haben ebenfalls viele Fans. Genießer auf der ganzen Welt lieben sie. Alkohol
READ MOREWorum handelt es sich bei Elastomeren? Bei Elastomeren handelt es sich um Kunststoffe, die verformbar sind und gleichzeitig formfest. Ein Beispiel, das jeder aus dem Alltag kennen sollte, sind elastische Gummibänder. Diese können gedehnt werden (verformbar), kehren aber in ihre Ursprungsform zurück, nachdem die auf sie wirkende Kraft verschwindet (formstabil). Interessant wird es, wenn man
READ MOREHeadhunter – Was ist die Aufgabe? Der Headhunter ist auf dem Arbeitsmarkt tätig. Er versucht Angebot und Nachfrage von Arbeitskraft zusammenzubringen. Gerade der Arbeitsmarkt ist ein unvollkommener Markt. Das heißt, die Marktteilnehmer kennen nicht immer das Angebot und die Nachfrage. So kann es zum Beispiel sein, dass ein Arbeitnehmer angestellt ist, aber bereit wäre, eine
READ MORE